39/41
Sensibilisierung für Qualifizierungsbedarfe und -möglichkeiten in KMU

Projektidee
Die Übergänge zwischen Fach- und Führungspositionen sowie akademischen Berufen werden zunehmend fließend. In diesem Projekt sollen alle Beschäftigten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dafür sensibilisiert werden, sich mit den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt auseinander zu setzen. Die Bedeutung weicher Faktoren, übergreifend notwendige MetaSkills beziehungsweise Querschnittskompetenzen (zum Beispiel Kommunikation, Führung, Veränderungsbereitschaft, lebenslanges Lernen) nehmen sowohl in der klassischen als auch in der Arbeitswelt 4.0 zu.